Takara
(Serie Choro-Q)
(Japan)
300-SL-Modelle aus Kunststoff im "Comic-Stil", breit mit kurzem Radstand (46 mm lang), Hinterräder größerer Durchmesser als Vorderräder, Antrieb an der Hinterachse; auffällig bei allen Versionen ist eine senkrecht stehende Platte am Heck; nur Flügeltürer mit beweglichen Türen
A. Coupé (Flügeltürer), einfache Form
1. A-22,
silbergraumetallic,
IE schwarz; Reifen mit "Dunlop" beschriftet, Felgen schwarz; schwarze
Bodenplatte
(BP) ein Bauteil mit nach oben überkragendem und unbedruckten
Grill
sowie Heckplatte, BP mit Prägungen "Hobby Car", "Takara" sowie
japanischen
Schriftzeichen; Motorhaube (MH) mit Aufkleber goldfarbener
Mercedesstern
und einem geflügelten Symbol auf blauem Grund; Heckplatte golden
beschriftet
"BENZ" und Mercedesstern; dunkel getönte Verglasung
2. Ausführung wie 1.;
jedoch: Karosseriefarbe dunkelblaumetallic; Felgen gelblichweiß,
Reifen unbeschriftet; Beschriftung BP unbekannt
3. schwarz, IE rot; Reifen
unbeschriftet, Felgen beige; gelbe BP/Grill/Heckplatte; Karosserie
unbedruckt;
Verglasung hell und leicht mattiert
4. hellblau; Aufkleber auf Motorhaube wie 1.
B. Coupé (Flügeltürer), verfeinerte Form
1. schwarz, IE beige;
Karosserie
originalgetreuer geformt als Version A; Stoßstangen, Grill,
Scheinwerfer,
Blinker, seitliche Kiemen und Zierleisten silbern abgesetzt; Felgen in
Karosseriefarbe mit originalgetreuer Bedruckung Ringe und zentraler
Stern;
blaues Mercedes-Emblem auf vorderer MH; IE mit eingesetztem Lenkrad;
Verglasung
klartransparent; Heckplatte transparent; vorderes Kennzeichen
beschriftet
"300 SL" schwarz auf weiß; Kofferraumdeckel bedruckt mit Stern
und
300-SL-Schriftzug; Heckleuchten rot bedruckt
2. wie vor, jedoch:
hellblaumetallic,
IE rot
3. wie vor, jedoch:
silbergraumetallic,
IE rot
4. wie vor, jedoch: gelb,
IE schwarz
5. wie vor, jedoch: rot,
IE beige
Diese fünf Modelle gibt es
sowohl
einzeln als auch in einer Blechbox mit schwarzer Schaumstoffeinlage.
Der
Klappdeckel der Box trägt einen geprägten Schriftzug
"Mercedes-Benz".
Das Set soll eine Auflage von 500 Exemplaren haben. Die Einzelmodelle
stecken
in einer aufwendigen schwarzen Papp-Displayschachtel, u.a. beschriftet
"The Choro-Q collection of Mercedes-Benz Classic Models" sowie "Museum
Collection".
C. Roadster
Alle Packungen mit beiliegenden Zurüstteilen: Hardtop, Softtop, Verdeck-Abdeckung (Persenning), alle in unterschiedlichen Farben
1. pink, IE creme;
Ausführung
von Karosserie und Bedruckungen wie Flügeltürer B.;
2. verkehrsrot, IE
zinkgelb
mit schwarzen Sitzen; sonst wie 1.
3. silbergraumetallic, IE
rot; sonst wie 1.
4. creme, IE rot mit
gelben
Sitzen; sonst wie 1.
5. verkehrsschwarz, IE
taubenblau
mit roten Sitzen; sonst wie 1.
6. weiß, IE
kastanienbraun
mit beigen Sitzen; sonst wie 1.
Bekannte Farben der
Zurüstteile:
Hardtop - weiß, rot,
silbergraumetallic, creme, schwarz
Softtop - grauweiß,
schwarz, braun, beige, rot
Persenning - hellgrau,
schwarz,
braun, beige, rot
Die Roadster können durch
der
Packung beiliegende Steckteile einfach umgebaut werden. Zusätzlich
wechseln offenbar per Packung die Farben der beiliegenden
Zurüstteile.
Daher werden im Katalog nur die Grundmodelle unterschieden.
Korrekturen/Mitteilungen über hier nicht gelistete Modelle willkommen: eMail an webmaster@mb300sl.de
© mb300sl.de 2007
- 2022 -
home