![]() |
+ |
![]() |
(China) |
![]() |
![]() |
IXO W 194 Siegerfahrzeug Le Mans 1952 | IXO/Altaya Werbemodell AutoPlus |
1. Flügeltürer/Coupé W 198 1:43
1:43, Die-Cast, sehr detailliert mit Fotoätzteilen, Türen und Hauben nicht beweglich, Seitenfenster Fahrerseite unverglast
1a. silbergraumetallic,
IE
rot, BP schwarz; ungemarkt; OVP Vitrinenbox mit schwarzer
Display-Karton-Umverpackung, bedruckt
"IXO", 2006
1b. wie vor,
jedoch: Altaya-Version,
OVP Vitrinenbox in Blisterpackung, dazu französischsprachiges
Beiheft
("Kioskmodell")
2a.
verchromt, in Ixo-OVP; 2007
2b. wie vor,
jedoch: Altaya-Version,
OVP Vitrinenbox mit Holzsockel (Plaketten-Beschriftung "Mercedes 300
SL"),
in Blisterpack
3. rot, IE schwarz, BP
schwarz, Außenspiegel und Felgen/Radkappen silber, Kennzechen
bedruckt "153 BH 11" silbern
auf
schwarz, MB-Emblem auf Karosserievorderkante blau gedruckt;
Altaya-Version
als Kiosk-, Werbe-, Beilage- oder Abogeschenk-Modell der
französischen
Zeitschrift "AutoPlus", auf Sockel im Blisterpack; ca. 2010
4. rot, IE hellgelb; Felgen/Radkappen silber, Außenspiegel in
Karosseriefarbe, Kennzeichen bedruckt "w64-1234" weiß
auf schwarz, MB-Emblem auf
Karosserievorderkante silbern gedruckt;
vertrieben von ModelCarWorld unter dem
Seriennamen "WhiteBox"; OVP Vitrinenbox, mit Vertreiber- und
Seriennamen bedruckter
Umkarton, Sockelbedruckung
Typbezeichnung und "1 of 1008"; 2012
5a. rot, IE braunbeige; BP schwarz, Stahlfelgen/Radkappen in
Karosseriefarbe;
ungemarkt; Lüftungsgitter vor Frontscheibe schwarz;
Antennenstummel vor Frontscheibe auf Beifahrerseite; angedeutete
Wagenheberaufnahmen beidseits; Rücklichter mit Chromeinfassung;
Kfz-Kennz. "101276-BO" (hinten winzig); Modell mit einzelner
ixotypischer Dreieckskopf-Schraube auf Sockelplatte befestigt,
Sockelplattenbeschriftung "Mercedes 300 SL - 1954"; vertrieben vom
spanischen Importeur "RBA Coleccionables
S.A., Barcelona..." (England: "RBA Collectables"); Vitrinenbox mit
modelltypneutraler weißer Papp-Umverpackung (rückseitig nur
mit Vertreibernamen und Herkunftsangabe China bedruckt); 2013
5b. wie vor, jedoch mit u. a. folgenden Unterschieden: Kfz-Kennz.
"101276-BO" vorne und hinten in normaler Größe und mit
anderer Typografie, keine Wagenheberaufnahmen, kein Antennenstummel,
Lüftungsgitter vor Frontscheibe silbern und andere
Größe, Rückspiegel anders geformt, Felgen mit
deutlicher sichtbaren Bremsentlüftungslöchern, seitliche
Entlüftungen ("Kiemen") sind nicht durchbrochen und sehen wie
Einsätze aus, Rücklichter ohne Einfassung,
"Mercedes-Benz"-Schriftzug seitlich hinter den Kiemen; Modell mit zwei
Kreuzschlitzschrauben auf Sockelplatte befestigt;
Sockelplattenbeschriftung "Mercedes-Benz 300 SL"; Umverpackung und
Vertriebsweg unbekannt
6. CLC245; saphirblau, IE ca. lichtblau, Felgen in Karosseriefarbe;
Kfz.-Kennz. RGO 28 (nach einem historischen Vorbildfoto); 2014
7a. Nr. B66041051,
cremeweiß, IE rot, Vertrieb durch die MBCC
7b. wie vor, jedoch: unter Nr.
7905006 in anderer OVP von --> Atlas
vertrieben; 2016
7c. wie 7a., jedoch vertrieben unter dem Label I-PCT (z. B. von
Modelcarworld)
8. Nr.
B66041040;
himmelblau; Pop Art Serie der Mercedes Benz Classic
Collection;
Auflage 300; 2016
9. Nr.
B66041038; gelb; Pop
Art Serie der Mercedes Benz Classic Collection; Auflage 300; 2016
10.
Nr. B66041041; gelbgrün; Pop Art Serie der Mercedes Benz Classic
Collection;
Auflage 300; 2016
11. Nr.
B66041039; pink;
Pop Art Serie der Mercedes Benz Classic Collection; Auflage 300; 2016
Anmerkung: Sehr wahrscheinlich
wurde auch ein mit "Schuco" gemarktes Kioskmodell eines silbernen
Flügeltürers von Ixo hergestellt, siehe --> Schuco-Liste Teil E. Weitere Varianten siehe
auch --> Atlas / DeAgostini.
2. W 194 ("Ur-SL") 1952 1:43
1:43, Die-Cast, sehr detailliert mit Fotoätzteilen, Türen und Hauben nicht beweglich
1.
Altaya-Version
("Kioskmodell"
in Vitrinenbox mit beiliegender "Le Mans"-Broschüre, Set in
Klarsichtbeutel,
Teil 66 einer Reihe "Les plus belles voitures des 24 Heures Du Mans"):
silbergraumetallic; Ausstattung/Decals Version Le Mans-Siegerfahrzeug
(SN
21); IE schwarz, Lenkrad komplett braun; blaue Grillumrandung breit
(oben
bis an Unterkante der MH reichend), dabei schmaler Rand um den Grill
freibleibend;
Scheinwerfer ohne Gittermuster; Endrohr der Auspuffanlage schwarz;
"limitierte"
und numerierte Auflage ("AA....", es folgen vier Ziffern), Bedruckung
der
Sockelplatte mit vorangestelltem schrägen Schriftzug "24 Heures Du
Mans"
2. Ixo-Version
(Handelsmodell
in Ixo-OVP Vitrinenbox mit blauer Display-Karton-Umverpackung), wie Nr.
1, jedoch: Sockelplatte ohne "24 Heures..."-Schriftzug; IE ca.
rubinrot,
Sitze mit Karomuster, Lenkrad braun mit silbernen Speichen; blaue
Grillumrandung
schmal (oben bis Unterkante Startnummer reichend); Scheinwerfer mit
Gittermuster;
Endrohr der Auspuffanlage schwarz
3. (ohne Zählung)
silbergraumetallic, neutral/ohne Decals, Auspuff-Endrohr schwarz, BP
ohne
Ixo-Logo (ansonsten identisch mit Nr. 2), IE schwarz; bisher nur eine
chinesische
Quelle bekannt, die das Modell lose/ohne OVP bei Ebay angeboten hat. Es
handelt sich evtl. um das Grundmodell der Altaya-Version (Nr. 1), das
hier
inoffiziell/unautorisiert gehandelt wurde.
4. LMC098, Ixo-Version,
silbergraumetallic, Ausstattung/Decals Version Le Mans SN 20
(Helfrich/Niedermayer),
Ixo-OVP Vitrinenbox mit schwarzer Kartonumverpackung, 2007
5. LMC099, Ixo-Version,
silbergraumetallic, Ausstattung/Decals Version Le Mans SN 22
(Kling/Klenk),
IE grün mit rot karierten Sitzen, 2011
Anmerkung: Ixo-Modelle auf
Sockelplatten
sind mit einer ungewöhnlichen Dreikant-Imbusschraube befestigt.
Passende
Schraubendreher gibt es bisher nur von Ixo selbst. Der normale
Endverkaufspreis
für die in Deutschland nur schwer erhältlichen
Schraubendreher
liegt bei etwa 3 Euro. Vorsicht vor überteuerten Angeboten bei
Ebay! Zur Not tut es auch ein kleiner Schlitz-Schraubendreher, den man
aber sehr fest andrücken sollte, da man den Imbus sonst schnell
rundgedreht hat.
3. Premium X - W 198 1:8
1.
PR8-002A; Coupé; silbergraumetallic, IE schwarz
2. PR8-002B; Coupé; rot, IE schwarz
Korrekturen/Mitteilungen über hier nicht gelistete Modelle willkommen: eMail an webmaster@mb300sl.de
Zurück zu Ixo in der Herstellerliste
Zurück zum Katalog
© mb300sl.de 2008 - 2019 - home