![]() |
![]() |
Maxichamps |
(Deutschland) |
TEIL
1 - W 194 als "Max Models" bzw. "Paul's Model Art" (PMA)
W 194 ("Ur-SL",
1952er
Rennsportwagen/Serienvorläufer); 1:43 Die-Cast; verglaste Fenster
(wenn nicht anders vermerkt, alles Flügeltürer); Metallfelgen
mit Gummibereifung; verschiedene Renndecals (nach Originalfahrzeugen);
wenn nicht anders vermerkt, alle in transparenter Plastikbox mit
Pappschachtel.
Weitere vorbildgetreue W
194 in 1:43 von Starter, Bang,
New
Ray und Hongwell.
Im normalen Handel verkaufte Serienmodelle in "Max Models"-Box:
1.
Nr. 3301, silber,
ohne
Decals, große Flügeltür (1993)
2.
Nr. 3311, silber, rote
Grilleinfassung, Startnummer (SN) 20 (Le Mans 52, Helfrich/Niedermayr)
(1993)
3.
Nr. 3312, silber,
grüne
Grilleinfassung, SN 22 (Le Mans 52, Kling/Klenk) (1993)
4.
Nr. 3310, silber, blaue
Grilleinfassung, SN 21 (Le Mans 52, Lang/Rieß), in Box (1993)
5.
Nr. 3330, silber,
offenes
Fahrzeug (1-Sitzer Spyder), blaue Kotflügelecken, SN 21
(Nürburgring
52, Lang) (1994)
6.
Nr. 3350, silber,
2-Sitzer-Spyder,
SN 6 (Carrera Panamericana 52, Fitch/Geiger) (1994)
7.
Nr. 3313,
blaßgrün,
SN 18 (Bern 52, Kling) (1994)
8.
Nr. 3314, hellblau, SN
20 (Bern 52, Lang) (1994)
9.
Nr. 3315, rot, SN 16
(Bern 52, Caracciola) (1994), Fotos aller drei "Bern"-Modelle hier
10.
Nr. 3320, silber,
blaue
Kotflügelecken, SN 3 (Carrera Panamericana 52, Lang/Grupp) (1996)
11.
Nr. 3331, silber,
1-Sitzer-Spyder,
rote Kotflügelecken, SN 22 (Nürburgring 52, Rieß) (1997)
Über die Mercedes-Benz Classic Collection (MBCC) vertriebene Modelle (frühere Versionen gemarkt "Max Models", spätere Versionen "Paul's Model Art", entsprechende Beschriftung von Kartonunterseite, Vitrinenbox-Grundplatte und Modell-Bodenplatte):
1.
(Nr. 3310), silber,
SN
21, blaue Grilleinfassung (Le Mans 52, Lang/Rieß), auf blauer
Platte
("100 Jahre Motorsport") mit Jaguar XK 120 (Le Mans-Sieger 1951),
vertrieben
von MB-Museum/MBCC, Aufl. 100
2a.
(s.a. oben Nr. 3301),
silber, neutral ohne Decals, "große Flügeltür", "Paul's
Model Art", auf Platte zusammen mit Nr. 3 und Nr. 4 vom MB-Museum/MBCC
in limitierter Auflage (300) vertrieben
2b.
B6 604 0067, wie 2a.,
jedoch Einzelpackung, Bestellnummer und OVP von MBCC, Auspuff nun
schwarz
(Max-Version: silber), Armaturenbrett dunkelblau (Max-Version: silber),
Sockelbeschriftung: "Prototyp Version 2"
3a.
(Nr. 3300), silber, neutral ohne
Decals, kurze Flügeltüren bis Scheibenunterkante, Paul's
Model
Art; auf Platte zusammen mit Nr. 2 und 4 *
3b.
B6 604 0066, wie Nr.
3a., jedoch Einzelpackung der MBCC, Sockelbeschriftung "Mercedes-Benz
300SL
1952 '40 Jahre SL'"; in silbergrauer MB-Box, Etikett-Beschriftung
"Prototyp
Version 1" *
4.
silber,
2-Sitzer-Spyder,
neutral ohne Decals, auf Platte zusammen mit Nr. 2 und Nr. 3, vom
MB-Museum/MBCC
in limitierter Auflage (300) vertrieben
5.
silber, blaue
Kotflügelecken,
SN 300 (Mille Miglia Storica 97), vom MB-Museum/MBCC vertrieben
6.
silber, massiv aus
Zinn;
auf Platte montiert; vom MB-Museum/MBCC vertrieben (ohne
Herstellerbezeichnung,
nach Aussehen von mir Max/PMA/Minichamps zugeordnet)
7.
Nr. B6 604 0251,
silber,
SN 4, Decals Carrera Panamericana 52 Kling/Klenk (ohne
Gitterstäbe),
Paul's Model Art, Bestellnummer und OVP von MBCC (2000)
8.
Nr. B6 604 0297,
silber,
SN 613, Mille Miglia 52 (Caracciola/Kurrle), Paul's Model Art,
Bestellnummer
und OVP von MBCC (2000)
9.
Nr. B6 604 0298,
silber,
SN 623, Mille Miglia 52 (Kling/Klenk), Paul's Model Art, Bestellnummer
und OVP von MBCC (2000)
10.
Nr. B6 604 0299,
silber,
SN 626, Mille Miglia 52 (Lang/Grupp), Paul's Model Art, Bestellnummer
und
OVP von MBCC (2000)
8. -
10b. Nr. 660 40300,
die vorstehenden Modelle gemeinsam auf einer betexteten Grundplatte,
Paul's
Model Art, MBCC (2001)
* Dieses Modell wird von Minichamps heute offenbar unter der
Nummer 43200 3300 geführt und als "Mercedes-Benz 300 SL 1952 First
Edition without door" bezeichnet (nicht mehr im Handel).
TEIL 2 - W 198 von Minichamps/Paul's Model Art
A. Maßstab 1:43
I.
Coupé (Flügeltürer)
1.
400 039 000,
Flügeltürer,
silbergraumetallic, IE rot; Vitrinenbox; Auflage 5040 Expl.; 2004
2.
wie Nr. 1, jedoch:
blaues
Decal "Standox"-Logo auf MH; Vitrinenbox wie 1., jedoch Sockelrand
bedruckt
"Zukunft aus Tradition / Standox-Logo / 50 Jahre / A Future Built On
Tradition"
(Werbemodell für Standox); Umkarton wie 1.; 2005
3a.
400 039 001,
Flügeltürer,
schwarz, IE rot; Vitrinenbox; Auflage 2016 Expl.; 2006
3b.
wie 4a.,
jedoch:
Sockelbedruckung neben Typbezeichnung auch "SAINT-GOBAIN [Logo]
Carrefour
07"; frz. Werbemodell; 2007
4.
Flügeltürer,
blau, IE schwarz; seitliche weiß-gelb-weiße Zierstreifen,
"Glasurit"-Logo
auf MH; Werbemodell für Glasurit-Lacke; OVP
Original-Glasurit-Lackdose
in dem Modell entsprechenden Farben, Dosen-Bedruckung "Glasurit /
Mercedes
Benz / 300 SL / Special Edition"; 2007
5.
400 039 002,
Flügeltürer,
silbergraumetallic, IE grau/Sitze dunkelblau; Vitrinenbox; Lim. Ed.
Auflage 2016
Expl.; 2008
6. 430033321,
schwarz
7. 430033322,
rot
8. 430033320,
silbergraumetallic
II.
Roadster, offen
1a.
B660 404 51, rot, IE
braunbeige; Vitrinenbox; Kfz-Kennz. "S - EC 1632"; Sondermodell
für
die Mercedes-Benz Classic Collection (MBCC); 2006
1b.
wie vor,
jedoch:
Modell in spezieller, sehr aufwendig gestalteter MBCC-Geschenkbox
(Karton
mit Klappdeckel ähnlich den "A Flash Of Car"-Editionen, s.u.),
Deckelbedruckung
u.a. "...happy New Classic Year 2008", Auflage 200 Expl.; 2007
1c.
wie 5b.,
jedoch: Deckelbedruckung u.a. "...happy Holidays", Auflage 100 Expl.;
2007
2a.
400 039 030,
silbergraumetallic,
IE rot; Vitrinenbox; Auflage 5040 Expl.; 2004
2b.
wie vor, jedoch
SM für "Auto-Bild" (entsprechende Sockelbedruckung), 2004
3a.
400 039 031,
weiß,
IE schwarz; Vitrinenbox; Auflage 2016 Expl.; 2006
3b.
400 039 034,
weiß,
IE schwarz; Vitrinenbox; Auflage 1008 Expl.; 2011 (Neuauflage -
unverändert?)
4.
B660 405 76, weinrot
(ca. RAL 3005), IE hellbraun; Kfz-Kennz. "S - SL 300"; Vitrinenbox;
Vertrieb
über MBCC; 2008
5.
400 039 032, schwarz,
IE rot; Auflage 750 Expl., 2010
6.
B660 414 22,
graphitgrau,
IE creme; Vertrieb über MBCC; 2011
7. 430033331, schwarz
8. 430033332,
rot
9.
430033330, silbergraumetallic
III. Roadster,
Hardtop
1. B6 605 5537,
weiß,
Hardtop weiß, IE schwarz; Vitrinenbox, Sockelbeschriftung
"Sammlerbörse
2010 / Mercedes-Benz Classic / Limited Edition" sowie auf der
gegenüberliegenden
Seite "Mercedes-Benz 300 SL Roadster Hardtop"; Sondermodell zur
Sammlerbörse
2010 im MB-Museum; Auflage 200; 2010
IV. Coupé (Flügeltürer),
einfache Ausführung mit Rückzugsmotor (Pull Back)
1. B66041210, silbergraumetallic, IE schwarz; BP schwarz mit
Nummer 453 033220 und umfangreicher Beschriftung: Logo Paul's Model
Art, Logo Minichamps mit kompletter Adresse sowie "Made in China";
Vertrieb durch die MBCC in entsprechender silbergrauer OVP
Ende
2004 bot die MBCC
zwei
Sets unter dem Titel "A Flash Of Car" an. Offiziell stammen diese Sets,
wie auch ein entsprechendes Logo auf der Kartonverpackung bezeugt, von
Minichamps/Pauls Model Art. Die enthaltenen Modelle in 1:43 stammen
jedoch
aus der "Classic"/Miniaturmodelle-Serie von Schuco. Eventuell sind die
oben gelisteten Minichamps-Modelle zum vereinbarten Termin nicht fertig
geworden, und man behalf sich daher mit den Schuco-Beständen.
1.
Flügeltürer
1:43, silber; Werbemodell für die MBCC in Klappkarton Serie "A
Flash
of Car" mit einem Foto von Sophia Loren; 2004; siehe --> Schuco-Liste,
Teil D I. Serienmodell Nr. 3
2. Roadster 1:43,
schwarz;
Werbemodell wie 1. mit Foto von Anita Ekberg; 2004; siehe --> Schuco-Liste,
Teil D II. Werbemodell Nr. 3
Kursive "b."-Versionen ohne Zählung im Katalog, da unveränderte Grundmodelle!
B. Maßstab 1:18
I.
Coupé (Flügeltürer)
1a.
B 6604 0379; silbergraumetallic, IE rot; Vertrieb über die MBCC;
2005
1b.
180039000; wie a., Vertrieb über Minichamps; o. Z.; 2009
2.
180039001; rot, IE creme; 2006
3.
180039002; creme, IE rot; 2009
4.
180039004; schwarz, IE rot; 2011
5. 180039005; grau, IE rot; 2012
6. 180039006; weiß, IE rot; Lim. Ed. Aufl. 600 Expl.
7. 180039007, taubenblau, IE ca. hellgrau; Lim. Ed. Aufl. 333 Expl.,
2016
8. 180039008, erdbeerrot ("strawberry red"), IE schwarz; Lim. Ed. Aufl.
336 Expl.
9. 180039009; gelb, IE schwarz; Lim. Ed. Aufl. 333 Expl.
10. B66040645; verchromt/poliert, IE schwarz; Vertrieb über MBCC;
Lim. Ed. Aufl. 1954
11. B66040644, goldmetallic/poliert, IE schwarz; Vertrieb
über MBCC;
Lim. Ed. Aufl. 1954
12. 110 037211; rot, IE schwarz; Neuauflage ohne
öffnende Hauben;
2018
13. 110 037210; silbergraumetallic, IE schwarz; Neuauflage ohne öffnende
Hauben; Lim. Ed. Aufl. 600 Expl.; 2018
14. 110 037212; creme, IE schwarz; Neuauflage ohne öffnende
Hauben; Lim. Ed. Aufl. 300 Expl.; 2018
II.
Roadster
1.
B 6604 0550, Roadster; graphitgrau, IE rot; Vertrieb über die
MBCC;
2007
2.
180039030, Roadster; silbergraumetallic, IE dunkelblau; 2008
3.
180039032, Roadster; schwarz, IE rot
4.
180039031, Roadster; rot, IE schwarz, 2009
5. 180039032,
Roadster; hellbraun, IE braun; Lim. Ed. Aufl. 1002 Expl.; 2014
6. 180039035, Roadster; blau, IE rot; 202?
7. 180039036, Roadster: schwarz, IE rot; 202?
III. Roadster mit Hardtop
1. 180039040, Roadster/Hardtop; schwarz; IE schwarz
2. 180039041, Roadster/Hardtop; rot; IE schwarz, 2017
3. 180039042, Roadster/Hardtop; mittelblaumetallic, IE creme
IV. Roadster mit Softtop
1. 180039034, Roadster/Softtop; weiß, Verdeck schwarz, IE
schwarz; Lim. Ed. Aufl. 504 Expl., 2017
C. "Mercedes-Benz 300 SL Pullback", stilisierter Maßstab annähernd 1:72, 5 cm lang, 2,8 cm breit
I.
Flügeltürer; Kunststoff; stilisiert; Grill gesilbert; Fenster
schwarz; Rückzugsmotor; weiße Felgen; Hinterräder
größer
als Vorderräder; angeschraubte schwarze Bodenplatte, gemarkt
"Paul's
Model Art" und "Minichamps"; Vertrieb über MB Classic Collection
(MBCC);
Bestellnummer B66040328
Baugleiche
Vorgängermodelle siehe --> UT-Models
bzw.
"Action"
1.
verkehrsrot (RAL
3020)
2. lichtblau (RAL 5012)
3. ultramarinblau (RAL
5002)
4. gelborange (RAL 2000)
5. schwefelgelb (RAL 1016)
6. verkehrsgrün (RAL
6024)
7. silbermetallic
II. wie I., jedoch zusätzliche Bodenprägung zweizeilig "Mercedes-Benz / 300 SL"
1.
enzianblau (RAL 5010)
2. zinkgelb (RAL 1016)
3. smaragdgrün (RAL
6001)
4. verkehrsrot (RAL 3020)
5. silbermetallic
6. feuerrot (RAL 3000)
III. Werbemodelle
1.
gelborange (RAL
2000),
Scheiben schwarz; Schriftzug "DaimlerChrysler Bank" weiß auf
blauen
Grund quer auf Motorhaube
2.
silbergraumetallic,
Scheiben
schwarz; "300 SL"; Schriftzug "DaimlerChrysler Bank" weiß auf
blauen
Grund quer auf Motorhaube
3.
silbergraumetallic,
Scheiben
schwarz; "300 SL"; Schriftzug "Mercedes-Benz Bank" weiß auf
blauen
Grund quer auf Motorhaube
TEIL 3 - W 198 in 1:43 von Maxichamps
I. Flügeltürer
1. 940039000, silbergraumetallic,
IE schwarz
2. 940039001, dunkelrot, IE schwarz
3.
940039002, cremeweiß; 2017
II. Roadster
1. 940039030,
silbergraumetallic, IE schwarz
2. 940039031, rot, IE
schwarz
Korrekturen/Mitteilungen über hier nicht gelistete Modelle willkommen: eMail an webmaster@mb300sl.de
Zurück zur Herstellerliste
Zurück zum Katalog
© mb300sl.de 1999 - 2022 - home